Unter den großen japanischen Meistern, die Shiatsu verbreiteten, gibt es einen, der unter den Praktizierenden weniger bekannt ist, weil er in erster Linie ein Meister der Kampfkunst war. Als Schüler vieler Kampfstile wurde er ein Schüler von Okuyama Ryuho Sensei (dem...
blog-de
Interview Bernardo Corvi – das große Herz des Shiatsu
In der Shiatsu-Welt gibt es einige wirklich faszinierende Menschen. Einer von ihnen ist Bernardo Corvi, den wir in diesem Interview vorstellen. Er ist Shiatsu-Praktiker, Lehrer, Fachautor zum Thema und Unternehmer. Er ist nicht nur ein unermüdlich Reisender und...
Der Sinn für das richtige Timing im Shiatsu
Ob wir nun Shiatsu lernen, fühlen, studieren oder praktizieren, der Begriff der Zeit ist ein unverzichtbarer Faktor, den wir nicht außer Acht lassen können. Dies gilt für alle "Pfade" (Do), ob sie nun therapeutisch, künstlerisch oder kämpferisch sind. Die asiatische...
Die Windpunkte
Zu den verschiedenen klimatischen Faktoren, die den Körper angreifen können, gehört auch der Wind. Ob kalt oder heiß, feucht oder trocken, der Wind verbindet sich mit anderen Faktoren und greift den Körper an. Wer hat nicht schon einmal einen kalten, unangenehmen...
Ampuku : Bauchakupressur
Das Buch „Ampuku“ von Philippe Vandenabeele ist ein Muss für jede Bibliothek. Es wird historisch interessierte Menschen begeistern, genauso wie diejenigen, die die ursprünglichen Techniken des Shiatsu verstehen wollen, Liebhaber alter Bilder und Entdecker...
Behandlung der hormonell bedingten migräne
Während die Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne (frontal, okulär, lateral, okzipital und apex) ein großer Klassiker des therapeutischen Shiatsu ist, bleibt die Behandlung der hormonellen Migräne bei Frauen wenig diskutiert und schwierig zu behandeln. Es handelt...
Interview mit Nobuyuki Takeuchi: Gründer des Yin Shiatsu
In Europa noch relativ unbekannt, beginnt Yin Shiatsu sich einen Namen zu machen. Der Ursprung des Namens geht auf einen Mann zurück: Nobuyuki Takeuchi Sensei. Man kann ihn sich leicht als modernen Samurai vorstellen, kompromisslos in Bezug auf Verhalten, Hingabe und...
Buch: La figura de mio padre : Tokujiro Namikoshi
Was wissen wir wirklich über das Leben von Tokujiro Namikoshi? Nicht wirklich viel. Es gibt keine offizielle Biographie und das ist schade. Alles was über ihn gesagt wird, ist hauptsächlich mündlich überliefert, allerdings mit all den möglichen und denkbaren...
Die “gespaltenen” Punkte
Beim Studium des Shiatsu gehören die Xi-Punkte (oder Geki auf Japanisch) zu den großen Klassikern, die auswendig gelernt werden müssen. Die tiefe Bedeutung dieser Punkte entgeht den Neulingen jedoch oft. Der Fehler liegt in den verschiedenen Übersetzungen, die für...
Warum sollte man den tiefen Verlauf der Meridiane studieren?
Die meisten Shiatsu-Praktiker kennen ihre Meridiane aus dem Effeff. Aber ist das wirklich der Fall? Wie viele wissen, dass jeder der 12 Meridiane nicht nur an der Oberfläche, sondern auch in der Tiefe verläuft? Das Studium der tiefen Verläufe verbessert unser...